BAM 2025

Willkommen an der BAM 2025!
Wir freuen uns, euch an der Berner Ausbildungsmesse persönlich zu begegnen – und euch das spannende Berufsbild Informatiker:in EFZ mit den Fachrichtungen Applikationsentwicklung (API) und Plattformentwicklung (PLE) näherzubringen. Auf dieser Webseite findet ihr weiterführende Informationen, Antworten auf häufige Fragen und interessante Links rund um die Lehre bei der Bundesverwaltung sowie ein spannendes Spiel von unseren Lernenden programmiert.


Code dir deinen Weg durch den Alltag der Bundesverwaltung!
Beim Bund kannst du spannende Berufe entdecken – mit coolen Leuten und einer spannenden Zukunft. Lerne den Beruf Informatiker:in EFZ näher kennen!

Deine Lehre als Informatiker:in EFZ
Du interessierst dich für Computer, Technik und wie digitale Lösungen entstehen? Dann ist diese Lehre genau dein Ding!

In dieser 4-jährigen Ausbildung lernst du, wie man Programme entwickelt, IT-Systeme betreut und technische Probleme löst – in echten und spannenden Projekten, zusammen mit Profis. Beim Bund arbeitest du mit moderner Technologie und leistest gleichzeitig einen Beitrag für die Gesellschaft.

Das erwartet dich

  • Spannende Aufgaben rund um Software, Netzwerke und IT-Support
  • Abwechslung zwischen Schule, Praxis und spannende überbetriebliche Kurse
  • 2 Tage Berufsschule pro Woche
  • Ein tolles Team, faire Bedingungen und viel Unterstützung beim Lernen
  • Ein Beruf mit Zukunft – und vielen Möglichkeiten nach dem Abschluss

Komm an die BAM und sprich mit unseren Lernenden – sie zeigen dir, wie ihre Lehre wirklich aussieht!

 

Ready für die Challenge?
In unserem Game meisterst du verschiedene Hindernisse und bleibst immer am Ball, während dich die Zeit und fiese Verfolger, welche du mit der Tastatur erschlägst, antreiben!

Spielregeln:
Jedes Level dauert maximal 12 Minuten – analog den 12 Monaten deines Lehrjahrs! Wenn du’s schaffst, bekommst du zum Abschluss eine Belohnung: ein Schöggeli oder sogar ein offizielles Zertifikat, das zeigt, dass du das erste Level – gerockt hast.

Mach dich bereit – die Ausbildung wird zum Spiel!

Sag uns deine Meinung & bleib informiert!
Gib uns dein Feedback! Wenn du dort deine E-Mail-Adresse einträgst, schicken wir dir als Dank ein Jahr lang spannende Infos und News.

Jetzt Feedback geben!


Zukunft mit Perspektive
Sie möchten Ihr Kind bestmöglich auf den Berufsweg vorbereiten? Dann lohnt sich ein Blick auf die Lehre als Informatiker:in EFZ bei der Bundesverwaltung. Diese Ausbildung verbindet fundierte schulische Bildung mit praxisnaher Berufserfahrung – in einem Umfeld, das Wert auf Qualität, Stabilität und Entwicklung legt.

Ihr Kind lernt bei uns nicht nur die Welt der Informatik kennen, sondern auch, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Bundesverwaltung als Arbeitgeber bietet dabei Sicherheit, moderne Arbeitsplätze und langfristige Perspektiven.

Gut zu wissen:

  • Die Ausbildung dauert 4 Jahre (bei der Bundesverwaltung inkl. Basislehrjahr)
  • Es besteht die Möglichkeit, die Berufsmaturität zu absolvieren
  • Der Abschluss eröffnet Wege in die Fachhochschule oder eine spannende Berufslaufbahn in der IT

Haben Sie Fragen?
Gerne beantworten wir diese direkt an der BAM oder per E-Mail (Link zu Kontakt). Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!


Gemeinsam Talente fördern
Sie begleiten Jugendliche auf dem Weg zur Berufswahl – wir zeigen, wohin dieser führen kann. Die Bundesverwaltung bietet eine spannende, praxisnahe Ausbildung im Beruf Informatiker:in EFZ, mit modernem Umfeld, motivierten Berufsbildner:innen und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir unterstützen Sie gerne mit Informationen rund um das Berufsbild, den Ausbildungsweg sowie Schnupper- und Bewerbungsoptionen für Ihre Schüler:innen.

Gerne stellen wir das vielfältige Ausbildungsangebot der Bundesverwaltung im Rahmen des Berufswahlunterrichts in Ihrer Schule und/oder Klasse vor. Die Lernenden erzählen über ihren Alltag und mit welchen konkreten Aufgaben sie die Schweiz voranbringen. Wir können unsere Präsentation auf die Berufsinteressen Ihrer Schülerinnen und Schüler abstimmen. Zusätzlich arbeiten wir mit einer App, mit welcher sich die Jugendlichen gezielt Informationen zustellen und ihre Daten hinterlegen können, so dass kein Lehrstelleninserat verpasst wird. Weiter werden sie bei Gelegenheit über Schnuppermöglichkeiten, Informationsveranstaltungen und weitere Angebote informiert. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Kommen Sie mit uns ins Gespräch – an der BAM oder online.
Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für die Fachkräfte von morgen.


Unsere Partner mit Standorten in der Übersicht

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsstandorten findest du >hier.


FAQs


Offene Lehrstellen Informatiker:in EFZ

Offene Lehrstellen bei der Bundesverwaltung Informatiker:in EFZ

Kontakt

Fragen? Dann schau doch kurz in den FAQs nach ob du dort Antworten findest oder schreib uns eine E-Mail.

Für ein Gespräch, gib uns deine Telefonnummer durch und wir melden uns bei dir.

https://www.isceco.admin.ch/content/isceco/de/home/lehrverbund_wbf/bam2025.html