Heutzutage braucht es Informatik fast überall. Das ISCeco bietet jedes Jahr vier Informatik-Lehrstellen mit Ausprägung "Betriebsinformatik" an.
Bei der Zusammensetzung eines Ausbildungs-Jahrgangs berücksichtigen wir Frauen und Männer unterschiedlicher Herkunft und Nationalität sowie die verschiedenen Sprachregionen der Schweiz.
Für eine Berufslehre als Informatikerin oder Informatiker braucht es vielfältige Voraussetzungen. Beispiele dafür sind:
• Kreativität
• Initiative
• Teamfähigkeit
• Konzentrationsfähigkeit
• logisches Denkvermögen
Die schulischen Voraussetzungen sind: Sekundar- oder Realschulabschluss mit 10. Schuljahr sowie gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik.
Doch das Wichtigste ist die Motivation, in einem spannenden, abwechslungsreichen Umfeld tätig zu sein oder einfach: Lust auf IT!
Kontakt
Stephan Zigerli
Berufsbildner ISCeco
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
Information Service Center WBF ISCeco
Fellerstrasse 15, 3003 Bern
Tel: +41 (0)58 465 04 46
E-Mail: stephan.zigerli@isceco.admin.ch
Das erste Lehrjahr (Basislehrjahr) findet im Berufsbildungscenter in Bern statt. Dort erhältst Du eine breite Grundausbildung in verschiedenen Gebieten der Informatik. In der Gruppe kannst Du deine ersten Informatik-Projekte umsetzen und jeden Tag viel Neues lernen.
www.berufsbildungscenter.ch
Unsere Lernenden absolvieren die Berufsfachschule in Bern.
www.gibb.ch